Background

Die Behandlung von adipösen Patienten in Deutschland ist für dIE bariatrischen Abteilungen der Kliniken sehr aufwändig.

 

Während die chirurgische DRG einen positiven Deckungsbeitrag im Bereich der Operationsverfahren ermöglicht, sind die Patientenvorbereitung und die geforderte lebenslange Nachsorge der Adipositaszentren unzureichend finanziert. Dies führt in vielen Kliniken zu einer Quersubventionierung dieser Positionen.

 

Die fehlende Finanzierung in den konservativen Disziplinen der Adipositastherapie führt zu einem Mangel an geeigneten Netzwerkpartnern, die eigentlich im ambulanten Bereich diese Leistungen erbringen müssten. Im Ergebnis ergibt sich eine suboptimale Nachsorgesituation für den bariatrischen Patienten.

 

Auf der anderen Seite wird zu wenigen Patienten ein frühzeitiger Zugang zu dieser höchst effektiven Therapieform gewährt, so dass auch im Bereich der Reduktion der adipositasassoziierten Komorbiditäten das Potential der metabolischen Komponenten der Operationen nicht mehr voll ausgeschöpft werden kann, da sich Erkrankungen wie der Typ 2 Diabetes schon häufig zu stark manifestiert haben.

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich!

Bariatric Support wurde gegründet, um als zuverlässiger Partner an der Seite der Chirurgie die Versorgungsqualität der Patienten zu erhöhen. Gleichzeitig wollen wir auch dabei unterstützen, mehr Patienten Zugang zur Adipositas- und metabolischen Chirurgie zu ermöglichen.

 

In einem sehr betriebswirtschaftlich ausgerichteten Gesundheitssystem funktioniert dies leider nur, wenn positive Deckungsbeiträge in der chirurgischen Abteilung erwirtschaftet werden können.

 

Mit Blick auf den gesamten Patientenpfad wollen wir Ihnen deshalb dabei helfen, in unkritischen Bereichen Einsparpotential zu generieren und Sie auf der anderen Seite dabei unterstützen, das Patienten-Outcome zu erhöhen.

Im Sinne der Patienten…

  • wollen wir versuchen, unnötige Revisionen zu vermeiden, in dem wir durch optimierte Verfahren langfristige Lösungen für den Patienten anbieten.
  • wollen wir versuchen, Ihnen die Behandlung zu vereinfachen, in dem wir Ihnen behilflich sein wollen, geeignete Netzwerkpartner für Sie zu finden.
  • wollen wir versuchen, Ihre OP-Abläufe so effizient zu gestalten, wie es in Ihrem Kliniksetting möglich ist.
  • Kostenersparnisse zu generieren, die Ihnen helfen, wichtige Bausteine in der Behandlungskette zu subventionieren, falls dies erforderlich ist

Dies und nicht weniger ist Bariatric Support.

Ihr Partner in der Behandlung von bariatrischen – und metabolischen Patienten

Patienten-pfadoptimierung

Dirk Gerhard hat in seiner 15-jährigen Bariatriekarriere den Aufbau von vielen Adipositaszentren begleitet und kennt den Markt wie seine Westentasche.

 

Enhanced Recovery after Bariatric Surgery war immer ein Thema seiner Tätigkeit.

 

Leider musste er feststellen, dass perfekte Teamstrukturen, die solche Systeme verlangen und in anderen Ländern gut umzusetzen sind, in Deutschland meist Mangelware sind. Nur die Zentren, die eine besondere Rentabilität ausweisen können, erhalten Ihre Personalplanungen umgesetzt und sind durch ein festes, hochqualifiziertes und motiviertes Team in der Lage sehr effizient zu arbeiten.

 

Wir möchten Ihnen deshalb helfen, die richtige Kostenstruktur für Ihr Zentrum aufzubauen und beraten Sie gerne bei Fragen Ihrer individuellen Zielumsetzung.

 

Als nächsten Step hoffen wir dabei behilflich sein zu können, ambulante Leistungen, die in den ambulanten Sektor gehören, auch in diesen wieder rückverlagern zu können, damit Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen und Sie sich wieder auf das chirurgische Kernbusiness fokussieren können.

 

Hier arbeiten wir gemeinsam mit anderen Netzwerkpartnern an einem System der Sektorentrennung, dass wir Ihnen hoffentlich in der nächsten Zeit vorstellen können.

Seien Sie gespannt…

Jetzt mehr erfahren!
Logo Thoracic Support

Bei unserem neuen Beratungsansatz für die Thoraxchirurgie dreht sich alles um die VATS Verfahren mit einem Schwerpunkt in der uniportalen Op Technik und der Cryoanalgesie für schmerzfreie Rekonvaleszenz.

Logo Thoracic Support

Bei Colorectal Support steht im Fokus die sichere Anastomose bei gleichzeitig überschaubarer Kostensituation. Ferner bieten wir Lösungen bei Problempatienten mit Kurzdarmsituationen oder auch Ideen für schwierige Fistelsituation.

Hospitationen

 

Dr. Dajchin / Düsseldorf
 

Prof. Granderath / Dr. Schlensak Mönchengladbach
 

Dr. Dellanna / Eschweiler
 

Dr. Herrfurth / Brake
 

Dr. Dillemanns / Brügge

Highlights

Der MIDCAL Ring verbessert Langzeitergebnisse und bietet Optionen bei ReDo Eingriffen.

 

Die Pretzelflex-Retraktoren senken langfristig Kosten (bei Einsparung Endo Paddle und 12mm Port).

 

Arbeiten Sie mit unserer hochwertigen Klammernaht und sparen Sie gleichzeitig zwischen 150€ -– 400€ pro OP.

 

Testen Sie unser Ultraschalldevice, wenn Sie weitere 80€ – 120€ sparen möchten.

 

Verlieren Sie keine Zeit und befestigen Sie den Patienten schnell und sicher am OP-Tisch.

Möchten Sie Ihre Wechselzeiten verkürzen? Dann sind wir Ihr Partner!

Kontakt

Bariatric Support

Dirk Gerhard 

 

Eupener Weg 11 A, 48149 Münster

 

+49 172 981 87 59

d.gerhard@bariatricsupport.de